Köpfe zusammenstecken, Meilensteine abgleichen und unsere Zusammenarbeit noch besser machen – das waren die Ziele unseres letzten operativen Projekttreffens im Kreis Lippe.
Gemeinsam mit unseren operativen Projektpartner dem Wissenschaftsladen Bonn e.V. und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement der Hochschule Trier sowie der Geschäftsstelle Lippe zirkulär, auch aus unserem Kreis Lippe, haben wir uns ausgetauscht und Ideen weiterentwickelt.
So langsam geht es auf die Zielgerade für 2023 und wir freuen uns auf alles, was ansteht: die Analyse der Modellgebäude des Bereichs „Bildungsbauten“, unsere neuen Veranstaltungsreihen, die Veröffentlichung der Roadmap und nicht zuletzt der Launch der kommunalen Innovations- und Transferplattform – wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
Wenn Sie Informationen zu RE-BUILD-OWL und geplanten Veranstaltungen erhalten möchten, melden Sie sich gerne in unserem Verteiler auf der Startseite unserer Website an.
Wir freuen uns weiterhin über alle Wegbegleiter:innen aus OWL und Ihr Mitwirken, Feedback und natürlich Ideen zum zirkulären Bauen hier in Ostwestfalen-Lippe.

