RE-BUILD-OWL @ Heinze Klimafestival – zusammen die Bauwende schaffen

2. November 2022

RE-BUILD-OWL gestaltet als Speaker das Festival mit und zeigt, welche Rollen Kommunen bei der Bauwende haben.

Mit dem Klimafestival hat Heinze drei Tage lang alle Bau-Akteuren zusammen gebracht, um handfeste Lösungen zu diskutieren, zu erarbeiten sowie anzustoßen. Wir waren am 1. Tag mit dabei und haben viele wertvolle Gespräche geführt, tolle Workshops vom Baubüro in Situ, zirkulaer und dem Bunde Deutscher Architekten (BDA) besucht und viele neuen Ideen mitgenommen.

In der Session „Kreislauf / Stoffkreisläufe Impulse & Diskussion“ konnten wir RE-BUILD-OWL und die Rolle von Kommunen bei der Transformation vorstellen. Prof. Andrea Klinge vom Institut für Ressourceneffizientes und zirkuläres Bauen der Fachhochschule Nordschweiz und ZRS Architekten Ingenieure zeigte die Notwendigkeit des zirkulären Bauens auf, während Walter Lonsinger von A.U.F über den neu etablierten Aluminium Wertstoffkreislauf berichtete. Martin Auerbach vom Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie e.V. zeigte, wie Kreislaufwirtschaft bereits gelingen kann.

In der anschließenden Diskussion ging es vor allem um die Fragen, warum zirkuläres Bauen noch nicht in der Praxis angekommen ist und welche Rolle den verschiedenen Akteuren, besonders auch der Kommunen als Hebel für die Bauwende zu Teil wird.
Dabei gilt es zu unterscheiden, dass es nicht nur um reines Recycling der Baustoffe geht, sondern auch um konkrete Lösungen für neue Gebäude, Konstruktionen und Nutzungen sowie für Regelungen und Normen, um Planungs- und Ausschreibungs- und Genehmigungsprozesse zirkulär werden zu lassen.

Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe in Berlin!

Mehr Informationen: klimafestival.heinze.de

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors