Die gemeinnützige Gesellschaft cum ratione mit Sitz in Paderborn beschäftigt sich mit verschiedenen Projekten, die einen sozialen und/oder ökologischen Mehrwert Weiterlesen …
Wir sind unabhängige und neutrale Energieeffizienzberater und Energiemanagmentsystemauditoren. Unser Beratungsschwerpunkt ist die Kostensenkung durch Energieeffizienzsteigerung. Die Energiekosten sind zu einem Weiterlesen …
„indeland“ ist der Name des geografischen Entwicklungsraums und gemeinsamen Projekts des Kreises Düren, der Städte Eschweiler, Jülich und Linnich sowie Weiterlesen …
Die Gröne Unternehmensfamilie beschäftigt sich seit drei Generationen mit allen Facetten des historischen Bauens und hat daraus Ihre Philosophie für Weiterlesen …
Beratung zu Innovationen und Technologie für Handwerksbetriebe: – Energieeffizienz, – Ressourcenoptimierung, – Prozessgestaltung, – zirkulärer Transformation, – Netzwerkaufbau und Kooperationen Weiterlesen …
Architektin B.Sc., Green Building Design M. Sc, Vertiefung Materialeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) ist Weiterlesen …
Interdisziplinäre Ausrichtung Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) wurde 2001 auf Initiative mehrerer Professoren aus den Fachgebieten Ökologie, Wirtschaftswissenschaften, Verfahrenstechnik Weiterlesen …
Das IWARU Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt ist an der FH Münster angesiedelt und seit 2017 Teil des Institutsverbundes Weiterlesen …
Zirkuläre Wertschöpfung im Kontext der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik des Kreises Lippe In vielerlei Hinsicht hat der Kreis Lippe ein besonderes Weiterlesen …
RE-BUILD-OWL gestaltet die Bauwende in Ostwestfalen-Lippe aktiv mit und nutzt die Chancen der Transformation der kommunalen Bau- und Sanierungstätigkeiten für Weiterlesen …
PMFHousing: Innovatives ökologisches & ökonomisches Bausystem für seriell skalierbare Wohn- u. Funktionsgebäude bis Gebäudeklasse 5 Wir sind ein Ingenieur StartUp, Weiterlesen …
Der Frage, inwieweit zirkuläres Wirtschaften Kommunen und deren Verwaltungsebene betrifft und wie Circular Economy auf dieser umgesetzt werden kann, nimmt Weiterlesen …
Wir, die KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke, sind ein modernes Unternehmen der kommunalen Abfallwirtschaft im Kreis Minden-Lübbecke. Als Tochtergesellschaft des Kreises Minden-Lübbecke Weiterlesen …
Der Wissenschaftsladen Bonn e.V. arbeitet deutschland- und europaweit in transdisziplinären Projektzusammenhängen. Sein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Anwendung von Weiterlesen …
Wir bringen den architektonischen Anspruch in zirkuläres Bauen. Unsere zukunftsfähige Architektur folgt einem innovativen Gestaltungsansatz vom Konzept über den Entwurf Weiterlesen …